Die Grundschule Hochdorf-Assenheim befindet sich in ruhiger Lage im Ortsteil Hochdorf. Sie wird momentan von 113 Schülerinnen und Schülern besucht. Da sowohl die Verwaltung als auch alle politisch Verantwortlichen alles erdenklich Mögliche tun, sind wir räumlich und finanziell gut ausgestattet.
Unser Schulentwicklungsschwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Lesekompetenz, das heißt wir bemühen uns besonders, den Schülern Freude am Lesen und ein besseres Leseverständnis zu vermitteln.
Als Fremdsprache bieten wir Englisch integrativ an.
Durch intensives Training und gezielte Förderung liegt ein Großteil unserer Schüler jährlich das Sportabzeichen ab.
Besonders wichtig ist uns auch die Zusammenarbeit mit den Kindergärten (siehe auch “Links”) und den örtlichen Vereinen.
Es besteht eine Kooperation zwischen dem Kath. Musikverein Hochdorf und unserer Grundschule unter dem Titel “Musik macht Spaß”. Siehe Unterpunkt “Musikunterricht”.
Über die Dorfgrenzen hinaus sind die zusammen mit den Kitas und dem Kath. Musikverein Hochdorf jährlich aufgeführten Kinder-Mitmachmusicals bekannt. Infos zum nächsten Musical-Termin finden Sie bei den Terminen.
Klassen
An unserer Schule lernen zur Zeit 113 Schüler.
Lehrer
An der Grundschule in Hochdorf-Assenheim unterrichten zur Zeit 9 Lehrkräfte. Nähere Infos dazu unter Schule -> Lehrer.
Schulleitung
Sandra Köppl
Bilbliothek
Unsere Bibliothek besitzt einen vom Förderverein mit hohem finanziellen und arbeitsintensiven Aufwand sehr liebevoll und kindgerecht eingerichteten Bibliotheksraum (“Leseburg”), der von den Kindern gerne angenommen wird. Die Kinder können im hauseigenen Bücherangebot schmökern, mit Lernprogrammen am PC arbeiten oder sich auch zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag, siehe auch Textende) Bücher ausleihen. Da wir eng mit dem Landesbibliothekszentrum in Neustadt zusammenarbeiten, bekommen wir regelmäßig Bücherpakete leihweise zur Verfügung gestellt. Somit haben wir ein umfangreiches und ständig wechselndes Bücherangebot in unserem Sortiment.
Die Bibliothek wird dankenswerter Weise von den Eltern betreut. Helfer sind natürlich immer willkommen. Die Kinder danken es Ihnen!
Öffnungszeiten:
Montags 9:35 – 9:50 Uhr
Donnerstags 9.35 – 9.50 Uhr