• Kontakt
  • Krankmeldung
  • Impressum / Datenschutz
  • Login
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles/Termine
  • Schule
    • Wir über uns
    • Sekretariat
    • Rundgang
    • Lehrer
    • Betreuung
    • Förderprogramm
    • Musikunterricht
  • Eltern
    • Information
    • Elternbriefe/Formulare
    • Marktplatz
  • Schüler
    • Projekte
    • Fotos
  • Links
  • Sponsoren

Information

Information

  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles/Termine
  • Schule
    • Wir über uns
    • Sekretariat
    • Rundgang
    • Lehrer
    • Betreuung
    • Förderprogramm
    • Musikunterricht
  • Eltern
    • Information
    • Elternbriefe/Formulare
    • Marktplatz
  • Schüler
    • Projekte
    • Fotos
  • Links
  • Sponsoren

Krankmeldungen

Ist Ihr Kind durch Krankheit verhindert, am Unterricht teilzunehmen, teilen Sie uns das bitte am gleichen Tag
bis 07:40 Uhr telefonisch (06231-1390), per Email (info@gs-hochdorf.de) oder über die Schulhomepage „Krankmeldung“ mit– eine schriftliche Entschuldigung muss zeitnah folgen! Arzttermine sollten in der unterrichtsfreien Zeit liegen – sollte das
ausnahmsweise nicht möglich sein, teilen Sie uns bitte den Termin vorher schriftlich mit.
Ebenso müssen Beurlaubungen rechtzeitig beantragt werden – vor oder direkt nach den
Ferien ist eine Beurlaubung leider nicht möglich, über Ausnahmen entscheidet die Schulleitung.

Entschuldigungsformular

Antrag auf Beurlaubung

Unterricht am letzten Tag vor den Ferien
Mit Wirkung vom 01.08.2018 ist die neue Schulordnung in Kraft getreten. Diese setzt die bisherige Regelung, dass der Unterricht vor den Ferien nach der 4. Stunde enden kann, außer Kraft. Ausnahmen sind der Tag der Halbjahreszeugnisse sowie der letzte Unterrichtstag vor den Sommerferien.
Das heißt, dass am letzten Tag vor den Herbstferien, den Weihnachtsferien, den neuen Winterferien und den Osterferien normaler Unterricht nach Plan bis 13:00 Uhr stattfindet.

Die Betreuende Grundschule findet vor und/oder nach dem allgemeinen Unterricht außerhalb von Ferienzeiten statt.

 

-Schulordnung für Grundschulen hier klicken

– Zahnpflege: Softdrinks und moderne Ernährungsgewohnheiten – Folgen für die Mundgesundheit im Kindesalter, Ein Beitrag der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Vorderpfalz in der Ausgabe Blickpunkt, Ausgabe 15. hier klicken (Datei freigegeben durch die AG Jugendzahnpflege am 27.10.2008)

– Elternratgeber: Der „Elternratgeber Kindergarten Vor- und Grundschule” von Duden liefert Informationen, Tipps und Hilfen rund um den Alltag im Kindergarten und in der Grundschule. Ergänzt wird der Ratgeber durch Literatur-, Link- und Adresshinweise. Elternratgeber von Duden (Link freigegeben durch Bifab (Bibliographisches Institut und F.A.Brockhaus) am 09.10.2008)

Krankmeldungen

Ist Ihr Kind durch Krankheit verhindert, am Unterricht teilzunehmen, teilen Sie uns das bitte am gleichen Tag
bis 07:40 Uhr telefonisch (06231-1390), per Email (info@gs-hochdorf.de) oder über die Schulhomepage „Krankmeldung“ mit– eine schriftliche Entschuldigung muss zeitnah folgen! Arzttermine sollten in der unterrichtsfreien Zeit liegen – sollte das
ausnahmsweise nicht möglich sein, teilen Sie uns bitte den Termin vorher schriftlich mit.
Ebenso müssen Beurlaubungen rechtzeitig beantragt werden – vor oder direkt nach den
Ferien ist eine Beurlaubung leider nicht möglich, über Ausnahmen entscheidet die Schulleitung.

Entschuldigungsformular

Antrag auf Beurlaubung

Unterricht am letzten Tag vor den Ferien
Mit Wirkung vom 01.08.2018 ist die neue Schulordnung in Kraft getreten. Diese setzt die bisherige Regelung, dass der Unterricht vor den Ferien nach der 4. Stunde enden kann, außer Kraft. Ausnahmen sind der Tag der Halbjahreszeugnisse sowie der letzte Unterrichtstag vor den Sommerferien.
Das heißt, dass am letzten Tag vor den Herbstferien, den Weihnachtsferien, den neuen Winterferien und den Osterferien normaler Unterricht nach Plan bis 13:00 Uhr stattfindet.

Die Betreuende Grundschule findet vor und/oder nach dem allgemeinen Unterricht außerhalb von Ferienzeiten statt.

 

-Schulordnung für Grundschulen hier klicken

– Zahnpflege: Softdrinks und moderne Ernährungsgewohnheiten – Folgen für die Mundgesundheit im Kindesalter, Ein Beitrag der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Vorderpfalz in der Ausgabe Blickpunkt, Ausgabe 15. hier klicken (Datei freigegeben durch die AG Jugendzahnpflege am 27.10.2008)

– Elternratgeber: Der „Elternratgeber Kindergarten Vor- und Grundschule” von Duden liefert Informationen, Tipps und Hilfen rund um den Alltag im Kindergarten und in der Grundschule. Ergänzt wird der Ratgeber durch Literatur-, Link- und Adresshinweise. Elternratgeber von Duden (Link freigegeben durch Bifab (Bibliographisches Institut und F.A.Brockhaus) am 09.10.2008)

Kalender

März 2023
M D M D F S S
     
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Kategorien

  • Keine Kategorien

Sponsored by